Hautpflege nach der Epilation




Jede Art der Epilation gibt unserer Haut "Unannehmlichkeiten". Der Epilierer oder Rasierapparat verletzt die obere Hautschicht und kann bei unsachgemäßer Pflege zu Entzündungen, Reizungen, eingewachsenen Haaren , Pigmentstörungen und anderen unangenehmen Folgen führen. Vermeiden Sie Hautprobleme nach der Epilation, indem Sie die folgenden Tipps befolgen.

Reizung nach der Epilation

Die Entzündung der Haut nach der Epilation wird durch Bakterien verursacht. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Haut zu neutralisieren und zu beruhigen.

Viele Frauen sollten nach der Epilation eine normale Männercreme oder eine Rasierlotion für empfindliche Haut verwenden. Perfekt beruhigt die Haut und Babycreme. Einige Frauen verwenden Babypuder oder Talk nach der Epilation, jedoch empfehlen die Dermatologen dies nicht, da Pulver die Poren der Haut bedeckt und Entzündungen verursachen kann.

Um starke Irritationen nach der Rasur zu vermeiden, verwenden Sie einen sehr scharfen Rasierer. Eine stumpfe Klinge verletzt die Haut stark.

Die geringste Reizung tritt nach der Haarentfernung mit Wachs und Zucker (Shugaring) auf.

Wenn Sie unmittelbar nach der Epilation ein brennendes Gefühl auf der Haut spüren, eine Rötung, ein Mikrotrauma bemerken, sollte es sofort desinfiziert werden. Hierfür sind 70% Alkohol, eine Lösung von Wasserstoffperoxid, sowie eine Alkoholtinktur aus Calendula, Propolis oder Kamille geeignet. Dies verengt die Poren und zerstört die Bakterien. Alkoholhaltige Lösungen sollten nicht auf die Schleimhaut gelangen. Nach der Behandlung eine Feuchtigkeitscreme auftragen.

Anstelle von Alkohol können Sie die Haut mit der antiseptischen Tinktur Miromistin, Chloresedin oder Furatsilina oder Thermalwasser abwischen. Dies ist eine schonendere und schmerzlosere Variante der Desinfektion.

Wenn eine Reizung bereits aufgetreten ist, wird sie wirksam mit antiseptischen Salben wie Solcoseryl, Malavit, Actovegin, Bor plus, Miramistin usw. behandelt.

Eines der besten Mittel zur Behandlung von Hautentzündungen sind Salben auf Panthenolbasis. Sie entfernen schnell Irritationen, entfernen Mikroben und stellen die Hautstruktur wieder her.

Reizung nach der Epilation. Volksheilmittel

1. Eine ausgezeichnete Medizin für die Haut sind Brühen aus Kräutern Kamille, Ringelblume, Schöllkraut. Tragen Sie mehrmals täglich eine Kräuterlotion auf entzündeter Haut auf.

2. Ätherisches Öl aus Eukalyptus und Teebaum. Verdünnen Sie 2-3 Tropfen Öl in einem Esslöffel Pflanzenöl und schmieren Sie die Haut.

3. Frischer Aloesaft lindert schnell Entzündungen und befeuchtet die Haut. Schneiden Sie das gewaschene frische Aloe Blatt entlang und befestigen Sie es an der wunden Stelle.

Hautpflege nach der Epilation

Nach der Epilation ist Ihre Haut anfällig und benötigt besonderen Schutz. Tragen Sie während des Tages nach der Epilation keine Deodorants, Parfums und andere Kosmetika mit Fruchtsäuren auf die Haut auf, um Reizungen zu vermeiden.

Es wird mehrmals täglich empfohlen, die Haut mit speziellen Mitteln zu schmieren, um das Haarwachstum zu verlangsamen und die Haut zu erweichen.

Nach der Epilation sollten Sie sich nicht für 48 Stunden in der Sonne oder im Solarium sonnen, sonst können Sie Pigmentierung der Haut oder Entzündung "verdienen".

Nach dem Wachsen:

Wenn Sie nach dem Wachsen die Wachsreste auf der Haut bemerken, können Sie diese leicht mit jedem kosmetischen Öl entfernen (auch Olivenöl ist geeignet). Dann ist es empfehlenswert, auf die Hautmittel aufzutragen, den Haarwuchs verlangsamend.

Nach dem Wachsen tritt eine Reizung selten auf. Wenn Sie also einen Hautausschlag entwickeln, besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine Allergie handelt. Sie werden von Antihistaminika, zum Beispiel Tavegil, unterstützt. Wenn der Hautausschlag nicht besteht, ist es besser, einen Allergologen zu konsultieren.

Nach dem Wachsen ist es nicht empfehlenswert, die Sauna oder Sauna 24 Stunden lang zu besuchen.

Nach der Laser-Haarentfernung:

Wenn Sie empfindliche Haut haben, können nach dem Verfahren der Laser-Haarentfernung Rötungen und Schmerzen der Haut auftreten, die bis zu mehreren Stunden dauert. Beruhigen Sie die Haut in diesem Fall mit einem speziellen Erweichungsspray oder einer Creme mit Extrakten von Kräutern.

Denken Sie daran, dass es nach der Laser-Haarentfernung extrem unerwünscht ist, sich 7-10 Tage lang zu sonnen. Es besteht ein großes Risiko für das Auftreten von Altersflecken.

Offene Bereiche des Körpers nach der Laser-Haarentfernung sollten mit Sonnencreme zum Schutz vor UV-Strahlung geschmiert werden.








Lesen Sie mehr:

Entfernung der Haare Volksmedizin für immer Home Epilation mit Zucker (shugaring) Hautpflege nach der Haarentfernung Haarwachstum nach der Epilation Wachsende Haarentfernung zu Hause Epilation der Achselhöhlen ohne Schmerzen Chemische Enthaarung mit Creme Wie Haare für immer zu entfernen

Lesen Sie mehr:

Entfernung der Haare Volksmedizin für immer Home Epilation mit Zucker (shugaring) Hautpflege nach der Haarentfernung Haarwachstum nach der Epilation Wachsende Haarentfernung zu Hause Epilation der Achselhöhlen ohne Schmerzen Chemische Enthaarung mit Creme Wie Haare für immer zu entfernen

Verwandte Artikel:

Haarentfernung für immer

Kaffee aus Cellulite: Split-Fett

Wie man Cellulite für eine Woche loswerden